Aktuelles

03.09.2022 - Landesverbandssiegerprüfung beim HSV Grasleben e.V.

Nach zwei Jahren Pause richtete in diesem Jahr der HSV Grasleben am 03. September 2022 die Landesverbandssiegerprüfung im Obedience aus.
Ines Gryska und das gesamte Team des Vereins hatten eine hervorragende Vorbereitung geleistet und auch die Prüfung wurde professionell durchgeführt.
Aus dem Präsidium bzw. Vorstand des Landesverbandes waren die Landesobfrau für Obedience Tanja Panning, der Präsident Dr. Peter Kruse und der Obmann für Öffentlichkeitsarbeit Torsten Wohlgemuth vor Ort.
Als Leistungsrichter konnte der Verein Michael Schett, der extra aus dem fernen Saarland angereist war, gemeinsam mit der Leistungsrichteranwärterin Freia Röhring begrüßen. Michael richtete alle Klassen souverän und gleichmäßig.
Bei schönstem Wetter zeigten alle Teilnehmer tolle Leistungen.

Landesverbandssiegerin in der Klasse 3 wurde Dr. Maria Meyer mit Matapalo Ava. Den 2. Platz und gleichzeitig den Titel Landesjugendsiegerin erreichte Franka Rehwald mit Dumf and Galwy Legacy. Den 3. Platz erreichte Dr. Maria Meyer mit Argos vom Haus Edental.
Über Franka haben sich alle besonders gefreut, da es immer wieder schön ist, wenn schon Jugendliche den Weg in unseren wundervollen Hundesport finden und dann auch noch so souveräne Leistungen zeigen.
In der Klasse 2 wurde Klassensieger Saskia Wünsche mit Special Invitations Famous Fay Felani.
In der Klasse 1 wurde Klassensiegerin Sabine Doant mit Nuts gefolgt von Marcel Scheele mit Nelly.

Es wäre schön, diese und viele weitere niedersächsische Teams auf der nächsten Bundessiegerprüfung zu sehen.
Wir freuen uns schon jetzt auf die LVSP 2023 und wünschen allen Teams viel Erfolg bei den Qualifikationsturnieren.

Tanja Panning

OfO LV Niedersachsen

weitere Fotos der Landesverbandssiegerprüfung 2022 findet ihr hier

2019

01.09.2019 - Landesverbandssiegerprüfung beim PHSV Burgdorf


In diesem Jahr richtete der PHSV Burgdorf die Landesverbandssiegerprüfung im
Obedience aus.
Birgit Müller und das gesamte Team des Vereins hatten eine hervorragende
Vorbereitung geleistet und auch die Prüfung wurde professionell durchgeführt.
Aus dem Präsidium bzw. Vorstand des Landesverbandes waren vor Ort die Landesobfrau
für Obedience Tanja Panning, der Präsident Dr. Peter Kruse und der
Leistungsrichterobmann und Obmann für Gebrauchshundsport Rolf Panzlaff.
Als Leistungsrichter konnte der Verein Kirstin Niederstenschee gemeinsam mit der
Leistungsrichteranwärterin Claudia Eggers begrüßen. Kirstin richtete alle Klassen
souverän und gleichmäßig.
Hatten wir am Samstag beim Aufbau noch bei über 30 Grad geschwitzt, so zeigte sich
das Wetter am Sonntag zu den Teams sehr freundlich bei 22 Grad, welch ein Glück.
Entsprechend gut waren auch die Leistungen der Teilnehmer.
Landesverbandssiegerin in der Klasse 3 wurde Eva Hampe mit Dumf and Galwy Jubilee.
Auf dem zweiten Platz folgte Katrin Schad mit Cusco of Golden Cross.
In der Klasse 2 wurde Klassensieger Sylvia von Koch mit Bara aus dem Habichtsreich,
gefolgt von Beate Wüstefeld mit Cro Staff`s Lalik Esmeralda. Auf den dritten Platz kam
Fabio Meyer mit Argos vom Haus Edental. Dies war eine besondere Freude, da Fabio
erst 13 Jahre alt ist.
In der Klasse 1 wurde Klassensieger Till Müglich mit Rathfelder`s Helluva Girl gefolgt von
Mandy Korndörfer mit Waggerland Good Night Girl und Tina Hagedorn mit Nani.
Nach der Siegerehrung nahm die Obfrau für Obedience Tanja Panning noch eine
persönliche Ehrung der niedersächsischen Starter der BSP vor, die in diesem Jahr wieder
hervorragende Ergebnisse erreichten. Abschließend erfolgte noch die Ehrung von Eva
Hampe für die erfolgreiche Teilnahme an der Obedience Weltmeisterschaft.
Wir freuen uns schon jetzt auf die LVSP 2020 beim GHV Hildesheim e.V. und wünschen
allen Teams viel Erfolg bei den Qualifikationsturnieren

Tanja Panning

OfO LV Niedersachsen